Die richtige Praxisausstattung für gerätegestützte Krankengymnastik  

Um als Physiotherapeut gerätegestützte Krankengymnastik oder medizinische Trainingstherapie anbieten zu können, werden in der Praxis bestimmte Geräte benötigt. Das Medizinproduktegesetz gibt einerseits die Anzahl und Art der Geräte vor. Andererseits müssen diese Geräte auch bestimmten Qualitätsanforderungen entsprechen, das CE-Kennzeichen sowie die MPG-Zertifizierung besitzen und das Personal im Umgang mit den Geräten geschult sein.

Folgende Trainingsgeräte müssen vorhanden sein:

  • Ein doppelter Universalzugapparat mit Trainingsbank, um beide Körperhälften gleichzeitig zu trainieren
  • Ein Vertikalzugapparat
  • Eine Funktionsstemme
  • Ein Winkeltisch bzw. hinterer Rumpfheber
  • Fußmanschette oder -gurt und Handmanschette oder -gurt für die Zugapparate

 

Diese Basisausstattung kann je nach Therapieschwerpunkt der Praxis mit anderen Fitnessgeräten erweitert werden. Speziell bei Rückenbeschwerden, der Volkskrankheit Nr. 1, empfehlen sich spezielle Geräte. Gezieltes Rückentraining, Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik kann so als Gerätetraining angeboten werden.

Medizinische Räume - Basis Raum

Jetzt Angebot anfordern!     

Die gerätegestützte Krankengymnastik ergänzt die normale Krankengymnastik

Reha-2Dieser Therapiebereich erfordert folgende Praxisausstattung:

  • Eine Sprossenwand, ergänzt durch Gymnastikbälle und -bänder, Keulen, Stäbe, etc.
  • Therapiematten
  • Mindestens 2 vierbeinige Gymnastikhocker
  • Einen großen Korrekturspiegel
  • Gerät für Traktionsbehandlungen der Hals- und Lendenwirbelsäule 
  • Technische Möglichkeiten für die Eisanwendung
  • Ausreichend Laken, Tücher, Lagerungskissen, Polster und Decken


Von der Konzeption, der Auswahl der Trainingsgeräte bis zur richtigen Finanzierung – Fitness Leasing unterstützt Sie bei jedem Schritt auf dem Weg zur neuen Praxiseinrichtung. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin.

 

 

Jetzt Angebot anfordern!     

Die maßgeschneiderte Gestaltung medizinischer Räume hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Angesichts der wachsenden Anforderungen an die medizinische Versorgung und den individuellen Bedürfnissen von Patienten und medizinischem Personal ist es unerlässlich, innovative und krankenkassenkonforme Lösungen zu entwickeln. Maßgeschneiderte medizinische Räume ermöglichen eine optimale Nutzung des vorhandenen Platzes und tragen zur Effizienz und Patientenzufriedenheit bei.

Banner-Praxis-alles-aus-einer-Hand-Leasing-Rundum-sorglos-paket-Wartung

Unsere Referenzen

Krankenkassenkonforme Lösungen

Um krankenkassenkonform zu sein, müssen maßgeschneiderte medizinische Räume bestimmten Kriterien entsprechen. Dazu gehören die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben, die Berücksichtigung von Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie die Einbindung von umweltfreundlichen Materialien und Technologien. Außerdem sollte die Gestaltung der Räume den Bedürfnissen von Patienten und medizinischem Personal gerecht werden.

Barrierefreiheit und Ergonomie

Barrierefreiheit ist ein zentrales Merkmal von krankenkassenkonformen medizinischen Räumen. Die Gestaltung sollte den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Behinderungen ermöglichen. Eine gute Planung von Türbreiten, Rampen und Aufzügen ist entscheidend, um eine barrierefreie Umgebung zu schaffen. Darüber hinaus sollte die Ergonomie des Raumes für das medizinische Personal optimiert werden, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und gesundheitliche Belastungen zu minimieren.

Hygiene und Sicherheit

Hygiene und Sicherheit sind entscheidende Aspekte bei der Planung maßgeschneiderter medizinischer Räume. Um den Anforderungen der Krankenkassen gerecht zu werden, müssen Räume so gestaltet werden, dass sie eine einfache Reinigung und Desinfektion ermöglichen. Dazu gehört die Verwendung von abwaschbaren, antibakteriellen Materialien für Oberflächen und Möbel. Zudem sollten ausreichend Händedesinfektionsspender und Abfallbehälter für den sicheren Umgang mit medizinischen Abfällen vorhanden sein.

Technologie und Umwelt

Moderne Technologien und umweltfreundliche Materialien sind wichtige Elemente für die Gestaltung maßgeschneiderter und krankenkassenkonformer medizinischer Räume. Die Integration von digitalen Kommunikationssystemen, wie elektronischen Patientenakten oder Telemedizin, kann Arbeitsabläufe optimieren und die Kommunikation zwischen medizinischem Personal und Patienten verbessern. Darüber hinaus tragen energieeffiziente Beleuchtung, Heizung und Lüftungssysteme sowie die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien zu einer nachhaltigen Praxis bei.

 

Jetzt Angebot anfordern!    

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
 
1 von 25
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
- 6 % Heat Row LCD Rudergerät Heat Row LCD Rudergerät
Life FitnessHeat Row LCD Rudergerät Mehr Intensität in Ihrem Studio mit dem Heat Row. Das leistungsfähige, moderne Design ist für jedes Intensitätsniveau geeignet. Wir haben alles gegeben, um ein Performance-Rudergerät zu entwickeln, das...
2.436,00 € * 2.600,40 € *
Series II Schulterpresse S2SP Series II Schulterpresse S2SP
Die Pro Clubline Series II wurde entwickelt, um ein intensives Training bei gleichzeitiger Eliminierung von Belastungen zu ermöglichen, und ist schwer zu schlagen. Komfortabel trainieren Der einfache und bequeme Einstieg macht den...
2.112,03 € *
Series II Multipresse S2MP Series II Multipresse S2MP
Die Pro Clubline Series II wurde entwickelt, um ein intensives Training bei gleichzeitiger Eliminierung von Belastungen zu ermöglichen, und ist schwer zu schlagen. Komfortabel trainieren Der einfache und bequeme Einstieg macht den...
2.405,13 € *
Series II Latzug-/Rudermaschine S2LAT Series II Latzug-/Rudermaschine S2LAT
Die Pro Clubline Series II wurde entwickelt, um ein intensives Training bei gleichzeitiger Eliminierung von Belastungen zu ermöglichen, und ist schwer zu schlagen. # Komfortabel trainieren Der einfache und bequeme Einstieg macht den...
2.232,72 € *
Series II Kabelzugturm S2CC Series II Kabelzugturm S2CC
Die Body-Solid Kabelsäule der Serie II kombiniert die Kraft und Haltbarkeit der kommerziellen Serie II von Body-Solid mit einem praktisch unbegrenzten Spektrum an Trainingsmöglichkeiten. Die kompakte Standfläche und die einfachen...
2.493,51 € *
Series II Butterfly und Reverse Butterfly S2PEC Series II Butterfly und Reverse Butterfly S2PEC
Die Pro Clubline Series II wurde entwickelt, um ein intensives Training bei gleichzeitiger Eliminierung von Belastungen zu ermöglichen, und ist schwer zu schlagen. Komfortabel trainieren Der einfache und bequeme Einstieg macht den...
2.405,13 € *
Series II Brustpresse S2CP Series II Brustpresse S2CP
Die Pro Clubline Series II wurde entwickelt, um ein intensives Training bei gleichzeitiger Eliminierung von Belastungen zu ermöglichen, und ist schwer zu schlagen. Komfortabel trainieren Der einfache und bequeme Einstieg macht den...
2.318,93 € *
Series II Bizepsmaschine S2AC Series II Bizepsmaschine S2AC
Die Pro Clubline Series II wurde entwickelt, um ein intensives Training bei gleichzeitiger Eliminierung von Belastungen zu ermöglichen, und ist schwer zu schlagen. Komfortabel trainieren Der einfache und bequeme Einstieg macht den...
2.232,72 € *
1 von 25
Zuletzt angesehen